Kindertagesstätten
In Kindertagesstätten wird die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit gefördert. Alle Kinder vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt haben einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz.
Die Kindertagesstätten-Fachberatung berät bei Fragen des Rechtsanspruchs und bei Maßnahmen zur Integration von Kindern mit Behinderungen in Kindergärten. Sie berät Träger bei Fragen zur Planung und Umbau bzw. Neubau von Kindertagesstätten, der Investitionsförderung zur Schaffung oder zum Erhalt von Plätzen für Kinder bis zum Schuleintritt, sowie bei Fragen zur Betriebsführung.
Anträge auf Erteilung oder Änderung einer Betriebserlaubnis für eine Kindertageseinrichtung werden über die Kindertagesstätten-Fachberatung an das Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales eingereicht. Darüber hinaus werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kindertagesstätten im Hochtaunuskreis fachlich begleitet.
Die Adressen und weitere Informationen zu den einzelnen Kindertagesstätten in Ihrer Stadt/Gemeinde entnehmen Sie bitte den Websiten der Gemeinde-/ Stadtverwaltung.
Der Hochtaunuskreis selbst ist nicht Träger von Kindertagesstätten. Allerdings ist das Fachteam unterstützend und beratend in allen strukturellen und pädagogischen Angelegenheiten tätig.
Weiterführende Links:
www.stiftung-kinder-forschen.de